(57) Zusammenfassung: Axialkolbenmaschinen in den Ausführungen
als Hydropumpe oder Hydromotor in den Bauarten
mit Taumelscheibe, Schrägscheibe sowie Schrägachse in
Konstant- oder Verstellausführung dadurch gekennzeichnet,
daß die Kolbenfläche des Kolbens 1 sowohl auf der
Kolbenoberseite durch Anschlußöffnungen oberhalb der
Zylinder als auch auf der Kolbenunterseite durch Längsbohrungen
4 mit Hydrauliköl beaufschlagt werden, sodaß
neben den bisher ausschließlich erzielten Druckkräften
auch Zugkräfte auf die Kolbenstange 2 wirken.