Zum Inhalt springen

Duales Sicherheitssitzsystem für Land-, Wasser- und Luftfahrzeuge

(57) Zusammenfassung: Gegenstand der Erfindung ist ein
Sicherheitssitzsystem (1), insbesondere für Kindersitze,
bei welchem situationsbedingt entweder ein Fluidkammersystem (5/9) allein einen Aufprall von Kopf und Oberkörper
gezielt abdämpft und das Verletzungsrisiko minimiert oder
im Zusammenwirken mit einem in dem Sitz integrierten Airbagsystem
(12/13/14/19). Gegenüber den in Gebrauch befindlichen
Kindersicherheitssitzen weist das vorgestellte Sicherheitssitzsystem
ein aktives Sicherheitssystem auf, das
Verletzungen infolge z. B. eines Schleudertraumas, ausgelöst
durch Verzögerungskräfte beim starken Abbremsen
oder bei Kollisionen, verhindert oder zumindest erheblich
minimiert. Um diese Vorgaben erfüllen zu können, besteht
das Sicherheitssitzsystem (1) aus beweglich gelagerten
Sitz- und Rückenflächen (3/10), die auf miteinander im
Wirkzusammenhang stehenden Fluidkissen (5/9) aufliegen,
und einem in dem Sitz integrierten Airbagsystem
(12/13/14/19), das über eine mechanische Auslösevorrichtung
verfügt und bei welchem sich der Airbag (19) segmentweise
(16/17/18) entfaltend, eine Schutzhaube um die
zu schützende Person ausbildet.

Interesse?

Dann Kontaktieren sie uns: